Leistungen
Wir führen in allen unten genannten Bereichen Diagnostiken mit anschließender Therapie sowie Kurzdiagnostiken mit Diagnosebericht (1 – 2 Therapiestunden) in folgenden Störungsgebieten durch:
|
Kinder und Jugendliche |
Erwachsene |
|
|
|
Sprachstörungen |
- Kinder/Jugendliche mit geistiger Behinderung
- Kinder/Jugendliche mit körperlicher Behinderung
- Kinder ohne Lautsprache (auch gehörlos)
- Zwei- oder mehrsprachige Kinder oder Jugendliche
- Phonologische Störungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Unterstützte Kommunikation
- Late Talker (Kinder unter 2 Jahren)
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
|
- Kommunikationsstörungen bei Demenz
|
Sprechstörungen |
- Kindliche Dyspraxien
- Artikulationsstörungen
- Näseln (Rhinophonie / Hyper-/Hyponasalität, z. B. bei LKGS)
- Stottern/Poltern (Redeflussstörungen)
|
- Laryngektomie / Kehlkopf(teil)entfernung
- Dysarthrien / Dysarthrophonien
- Stottern/Poltern (Redeflussstörungen)
- Facialisparesen
|
Schluckstörungen |
- Myofunktionelle Störungen
- Kinder/Jugendliche mit Schluckstörungen / Fütterstörungen
|
- Dysphagie
- neurologisch bedingt nach z.B. Schlaganfall / Schädelhirntrauma - bei Zustand nach Tumorentfernung im Kopf-/Halsbereich
|
Stimmstörungen |
- Stimmstörungen (z. B. bei Knötchen, bei LKGS, Heiserkeit)
|
- Stimmstörungen (Dysphonien)
- funktionell - organisch bedingt (nach Operationen)
|
Hörstörungen |
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
|
|
|
|
|